Die Behörde selbst kann keine „eindeutige Ursache“ für die sinkenden Abtreibungszahlen erkennen – Ihr kann geholfen werden. Eine Analyse von Stefan Rehder[mehr]
„Fastfood-Ketten decken sämtliche Kosten mit ihren Hamburgern. Nichts weiter. Sie decken damit ihre Kosten. Und womit erzielen Sie ihre Gewinne? Mit Pommes Frites und Softdrinks, Artikeln der höchsten Gewinnmarge. Abtreibungen...[mehr]
Das „Human Improvement Project“ bietet Informationen und Rat zu Familie, Kindererziehung und Beziehung im Web, als App und in vielen Sprachen.[mehr]
Von Josef Kraus „Die Partei muss laufen lernen.“ Dieser Appell gilt heute mehr denn je für die CDU, will sie nicht das Schicksal der italienischen „Democrazia Cristiana (DC)“ teilen, die 1994 von der Bildfläche verschwand. „Die...[mehr]
Mit dem Suizid entzieht sich der Mensch der Rechtssphäre. Der Staat hat hier nichts mehr zu verbieten und nichts zu erlauben. … Der Selbstmord ist im engsten Sinn des Wortes Privatsache. Moralisch, wenn auch nicht juristisch...[mehr]
Der gewohnte Tagesablauf fehlt. So können psychische Erkrankungen entstehen oder sich verstärken (1). Seit Beginn der Pandemie wird deshalb davor gewarnt, dass es deutlich mehr Suizide geben würde. Umso mehr überraschen erste...[mehr]
„Das Konzept „Transgeschlechtlichkeit“ basiert auf der hoch umstrittenen Queer-Theorie, deren Grundannahmen von vielen ExpertInnen und Frauenrechtlerinnen abgelehnt werden. … Dem Transgender-Glauben hängt zwar nur eine Minderheit...[mehr]
Es wäre zu viel verlangt, von den Anhängern der Gendertheorie zu erwarten, dass sie die tatsächliche Zahl der Geschlechter nennen könnten. Denn (mehr...)[mehr]
Vor einem pandemiebedingten „Rückfall in alte Rollenmuster“ wird seit dem ersten „Lockdown“ vor etwa einem Jahr beständig in allen tonangebenden Medien gewarnt und zum Weltfrauentag auch von der Kanzlerin persönlich. Tatsächlich...[mehr]
„Kein einziges der großen Probleme unserer Zeit – kein einziges irgendwo in der Welt! – kann gemeistert werden ohne Eigenschaften und Verhaltensweisen, die familienspezifisch sind. Was immer wir auch herausgreifen – von der...[mehr]
Falls Sie nach Artikeln suchen möchten, die noch weiter zurück liegen als die hier verfügbaren (vor Juni 2012), so können Sie unsere alte Website durchstöbern, die zu diesem Zweck weiterhin unter der folgenden Adresse erreichbar ist: http://altewebsite.i-daf.org