Hier veröffentlichen wir ausgewählte Aufsätze, die Hintergründe des Zeitgeschehens erhellen und Position beziehen.
Um einen bestimmten Aufsatz des Monats anzuzeigen, klicken Sie bitte auf den entsprechenden Monat. Anschließend wird der Text unter dem Auswahlmenü angezeigt. Gegebenenfalls müssen Sie nach unten scrollen um den Text zu lesen.
Von Birgit Kelle - Der Grundstein für den Zusammenhalt in der Gesellschaft, Verantwortung und Solidarität gegenüber den Mitmenschen und den nächsten Generationen, aber auch Vertrauen in die Zukunft wird in der Familie gelegt. [mehr]
Ein umfassendes Buch über die seelische Gesundheit von Männern und Jungen mit Lösungsvorschlägen - Von Matthias Franz und André Karger [mehr]
Eine Krankheit wird zum Gesellschaftsproblem jenseits des medizinischen Fortschritts - Von Jürgen Liminski [mehr]
Von Leo und Simone Nefiodow - Die Faktenlage in puncto Moral ist traurig: Jeder vierte Deutsche betrügt seine Versicherung, im Einzelhandel wird acht Millionen Mal im Jahr geklaut, jeder vierte Millionenbrand geht auf...[mehr]
Von Prof. Dr. Ulrich Eibach - In westlichen Gesellschaften herrscht keine Einigkeit mehr darüber, was unter dem im Grundgesetz (GG Art.1) Deutschlands und vielen internationalen Abkommen zentralen Begriff der Menschenwürde (MW)...[mehr]
Von Gerard-Francois Dumont - Indien gehört zu den großen Schwellenländern, die wirtschaftlich und politisch in der multipolaren Welt eine immer größere Rolle spielen. Selbst auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise besuchte...[mehr]
Von Prof. Dr. Herwig Birg - Die Verwendung des Begriffs „Bevölkerungspolitik“ steht in Deutschland zu Recht unter strenger Beobachtung. Umso bemerkenswerter ist, wenn neuerdings eine „Bevölkerungspolitik“ mittels Einwanderungen...[mehr]